Seit 1896 ist der Junggesellenverein Heisterbacherrott eine tragende Säule im kulturellen Leben des Dorfes. Der Junggesellenverein Heisterbacherrott ist immer dabei, wenn es im Dorf was zu Feiern gibt.
Was uns zusammenbringt:
Die Freude an der Gemeinschaft: Wir sind eine Gruppe von Freunden, die gerne Zeit miteinander verbringen und gemeinsam etwas erleben.
Die Liebe zu unserem Dorf: Wir sind stolz auf unsere Heimat und engagieren uns aktiv im Dorfleben.
Der Wunsch, etwas zu bewegen: Wir möchten uns aktiv für die Zukunft unseres Dorfes einsetzen und etwas Positives bewirken.
Unsere Ziele:
Brauchtumspflege: Wir erhalten und pflegen das Brauchtum der Junggesellenvereine, wie z.B. die Maibaumwache und die Kirmes.
Gemeinschaftsgefühl: Wir fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl unter unseren Mitgliedern durch gemeinsame Aktivitäten wie Stammtische, Ausflüge und Feste.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
Seit 1896 bringt der Junggesellenverein Frohsinn Schwung ins Dorfleben. Wir halten die Traditionen hoch, feiern Feste wie die Kirmes und den Tanz in den Mai, und sind immer dabei, wenn's in Heisterbacherrott etwas zu erleben gibt